Der wichtigste Artikel, den ich diese Woche gelesen habe, stammt von Wolf Lotter. Er passt zu den Themen, die aktuell Wellen schlagen, insbesondere zu den Geschehnissen in Chemnitz und den Reaktionen darauf, aber auch generell zu den vielen Herausforderungen unserer Zeit.
Ein kraftvolles Plädoyer für Gelassenheit, Mut und Contenance.
Es braucht Nüchternheit, Pragmatismus, um das Schlechtere mit Besserem zu überwinden. Das ist Gleichmut. Man darf ihn nicht mit der Gleichgültigkeit verwechseln, die nichts weiter ist als Desinteresse, Abgestumpftheit und Fatalismus. Nichts davon dient der Orientierung und dem Neuanfang. Gleichmut hingegen ist Gelassenheit.
…
Es ist heute weitaus mutiger, zu den Gelassenen zu gehören als zu den Empörten. Es gehört keine Courage dazu, sich aufzuregen und „Nein!“ zu rufen – und dann nichts mehr zu tun. Furchtlos sind diejenigen, die sagen: Es muss uns was Besseres einfallen. Lasst uns nachdenken. … Nüchterner Optimismus verzagt nicht an der Zukunft.
Den vollständigen Text gibt es hier:
https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2017/mut/kuehler-mut
(Longread, via Silke Hermann)