Im Rahmen des Projektes #MeinZiel23 der Corporate Learning Community erkunde ich für mich das Thema „Lernen im Wandel“ und arbeite in einem Learning Circle mit, der das Themenfeld Future Skills / Inner Development Goals erforscht. – Da sich meine Lerngruppe donnerstags trifft, reflektiere ich hier meinen Lernprozess in der Regel am Donnerstag.
Was habe ich in dieser Woche unternommen?
- Ich bin mehrere Denkansätze zu Future Skills durchgegangen: Inner Development Goals, Next Skills nach Jan Ehlers, Future Skills nach Peter Spiegel u.a., 4K-Kompetenzen …
- Ich habe das Experiment begonnen, so zu tun, als gäbe es noch keine Denkansätze zu Future Skills. Auf dieser Basis habe ich für mich einige Future Skills gesammelt. (Spoiler: Es war nicht ergiebig, deshalb habe ich es schnell wieder aufgegeben.)
- Ich habe eine öffentlich zugängliche Linkliste zu Future Skills / Lernen im Wandel angelegt: https://raindrop.io/holger_moller/mein-ziel23-31822885
(Auch als RSS-Feed: https://raindrop.io/collection/31822885/feed) - Ich habe einen Artikel begonnen, in dem ich gängige Denkansätze zu Future Skills zusammenstelle. Eigentlich wollte ich ihn heute veröffentlichen, aber er ist nicht ganz fertig geworden.
Was habe ich in dieser Woche gelernt?
💡 Ich habe mir Grundkenntnisse über mehrere Modelle zu Future Skills angeeignet.
💡 Ich habe besser verstanden, wie komplex das Thema Zukunftskompetenzen ist.
💡 Mir ist gleichzeitig bewusster geworden, wie weit verbreitet inzwischen das Bedürfnis ist, Antworten auf die Frage zu finden, was wir individuell und als Menschheit anders machen müssen, um Zukunftsfähigkeit zu entwickeln.
Was möchte ich in der kommenden Woche angehen?
- Den Artikel über die gängigen Denkansätze zu Future Skills veröffentlichen
- Über Wege nachdenken, wie ich das Thema für mich handhabbarer gestalten kann
- Die gängigen Denkmodelle darauf hin abklopfen, welche Kompetenzen mir persönlich fehlen
- Eine Liste mit möglichen weiteren Schritten brainstormen
🔗 P.S.: Alle Beiträge zu #MeinZiel23 sammele ich hier.