2023: Bring Back Blogging

Im Verlauf des letzten Jahres habe ich das Bloggen ziemlich aus den Augen verloren. Nun beginnt ein neues Jahr und damit – hoffentlich – eine Renaissance meines Bloggens. Ich habe mich gerade festgelegt, im Januar mindestens drei Blogartikel zu schreiben. Gerade soviel, dass ich wieder sichtbarer werde, und gerade so wenig, dass das Schreiben „nebenbei“ zu bewältigen sein sollte.

Ich habe in den letzten vier, fünf Jahren Twitter intensiv genutzt. Twitter war mein Hauptwohnsitz im Netz. Die Übernahme durch Elon Musk und die damit verbundenen Disruptionen haben bei mir starkes Unbehagen ausgelöst: Soziale Medien sollten allen gemeinsam gehören, und alle gemeinsam sollten die Regeln bestimmen. Jedenfalls sollte nicht ein Mensch, der seine Eigeninteressen verfolgt, nach Gutdünken Algorithmen definieren können, die bestimmen, was promoted und was unterdrückt wird. Deshalb bin ich inzwischen hauptsächich im Fediverse aktiv. – Twitter nutze ich zwar noch, aber nur nebenbei.

„Maybe it’s time to get a little more personal.“, schreibt Monique Judge in einem Artikel über die Rückkehr zu persönlichem Bloggen.

In the beginning, there were blogs, and they were the original social web. We built community. We found our people. We wrote personally. We wrote frequently. We self-policed, and we linked to each other so that newbies could discover new and good blogs. 

I want to go back there.

Und weiter:

People were way more connected to each other. … Trolls were simply banned from your comment section, never to be heard from again.

Wir stehen vor der Aufgabe, uns die Kontrolle über unsere eigenen Inhalte zurückzuholen, denke ich. Die Zeit ist reif dafür. Und unter anderem deswegen möchte ich wieder verstärkt bloggen. Aber ich will auch meine Ideen vermehrt in die Welt bringen – auch halbgare Ideen. Ich will sie teilen und im Dialog mit Interessierten vernetzt weiterentwickeln.

Meine Arbeit soll in diesem Jahr unter dem Motto „Lernen im Wandel“ stehen. Lernen im Wandel hat viele Facetten, und ich will mich diesen bald schreibend nähern.

Werbung