Now

Dieser Post ist meine erste Ausgabe einer Now-Page – inspiriert durch die Grundidee von Derek Sivers.

Ich habe die Absicht, meine Now-Page als eine ausführliche Statusnotiz zu verwenden, die in der Regel für einige Wochen oder Monate gilt – je nachdem, wie schnell sich Grundlegendes meiner Situation ändert oder konstant bleibt.

Mein aktuelles Update wird künftig auch unter now.holger-moller.de zu finden sein.

Daran arbeite ich gerade

Ich habe mir auf die Fahnen geschrieben, Berufstätige dabei zu unterstützen, ihr persönliches Lernen selbstverantwortlich, effizient und freudvoll zu gestalten und in der Wissensgesellschaft erfolgreich zu sein.

Deshalb arbeite ich aktuell daran, meine Selbstständigkeit als Lerncoach und Lernbegleiter aufzubauen (und später hoffentlich später zum Fliegen zu bringen). Konkret konzipiere ich meine Angebotspalette und formuliere Angebotsbeschreibungen.

Außerdem entwickele ich auf der Basis meiner Erfahrungen mit der Learning Journey Miro den Prototyp für ein Lernformat, das auch andere Lernende selbstorganisiert nutzen können. Dazu kann ich voraussichtlich in einigen Tagen Genaueres sagen. Stay tuned.

Das lerne ich gerade

Ich war kürzlich sehr unzufrieden mit meiner Produktivität und bin auf die paradox klingende Idee gestoßen dadurch produktiver zu werden, dass ich die Anzahl meiner Arbeitsstunden reduziere. Es fällt mir noch schwer, dem innerlich zuzustimmen, aber ich habe mir einen (flexiblen!) Stundenplan für 30 Wochenstunden gemacht. Damit experimentiere und übe ich momentan. – Meine ersten Erfahrungen lassen vermuten, dass ich so tatsächlich kreativer und produktiver werde.

Darüber hinaus lerne ich auch noch über

Das lese / sehe / höre ich aktuell

Hier bin ich in nächster Zeit anzutreffen

Und sonst so?

Ich freue mich, dass meine Katze endlich wieder ganz gesund ist. Sie hatte sich im Januar die Achillessehne angerissen und konnte ihren rechten Hinterlauf kaum einsetzen. Das ist eine schwierige, langwierige Sache, die tiermedizinisch kaum behandelt werden kann – außer durch Entzündungshemmer, Bewegungseinschränkung so gut es geht und Nahrungsergänzungsmittel, die die Sehnen und Gelenke stärken.

#mütend: Mich macht gerade die Coronapolitik der Bundesregierung und der Landesregierungen in Deutschland fassungslos, sprachlos und sehr zornig.

Ich hätte es in unserer Gesellschaft nicht für möglich gehalten, dass die Regierenden in einem solchen Ausmaß wissenschaftliche Fakten und Erkenntnisse ignorieren, wie sie es in der Coronapandemie tun. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass sie die Verantwortung auf die Bürgerinnen und Bürger abwälzen. ohne den Menschen die nötigen Entscheidungsspielräume für eine echte Verantwortungsübernahme zu geben. Verantwortung wegschieben und gleichzeitig Kontrolle behalten wollen, das ist generell eine sehr ungute Kombination. In der Pandemie wirkt sie sich verheerend aus.

In dieser Situation versuche ich, nach einer Maxime von Jörn Keller zu handeln, der als Bürgermeister in Niedersachsen Verantwortung trägt: „Ich habe mich … daran erinnert, was ich versuche meinen Kindern zu vermitteln. Wenn Du eine Sache zu erledigen hast, dir aber wenige dabei helfen und die äußeren Umstände auch nicht hilfreich sind, gib einfach trotzdem dein Bestes und arbeite so gut Du kannst.“

Ich genieße den Frühling mit seinen längeren, helleren Tagen und dem Erwachen der Natur.

(Diese Now-Page ist Beitrag Nr. 35/100 meiner Challenge #100DaysToOffload für 2021.)

2 Kommentare zu „Now

  1. Oft sind die einfachsten Ideen die besten! Vielen Dank für dieses tolle Beispiel, lieber Holger! Ich liebe die Idee einer Now Page und werde das für mich auch probieren!
    In den nächsten Tagen werde ich auch endlich damit beginnen, mich mit dem Zettelkastenprinzip und Obsidian zu beschäfttigen. Vielleicht reflektieren wir unsere Lernerkenntnisse mal gemeinsam?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..