Nachdem ich mich am Freitag nicht festlegen mochte, mit welchen Aspekten zu Miro ich mich diese Woche beschäftige, steht heute die Klärung dieser Frage an. Ich nähere mich mit einer Methode, die ich einmal bei Edward de Bono gefunden habe.
Der folgende Abschnitt ist ein Braindump:
5-Minuten-Denken
Was ist mein Thema? (1 Minute)
Ich möchte herausfinden, was ich auf meiner Learning Journey Miro diese Woche lernen möchte.
Was möchte ich diese Woche über Miro lernen?
Was entdecke ich? (2 Minuten)
Diese Fragen fallen mir spontan ein:
- Wie lässt sich ein Miro Board übersichtlich strukturieren?
- Wie kann ich Frames geschickt nutzen?
- Was ist mit Hidden Frames? Wofür sind sie nützlich?
Außerdem habe ich ja noch mein Trello Board, das auch noch offene Fragen enthält.
Was kann ich ernten? (2 Minuten)
Wenn ich mir meine Gedanken oben so anschaue, dann merke ich, dass mich diese Frage am meisten anspricht:
Wie lässt sich ein Miro Board übersichtlich struktieren.
Das wird meine Leitfrage für diese Woche.
Mein nächster Schritt
Morgen werde ich als Erstes einen passenden Artikel des Miro Supports durcharbeiten:
Structuring Board Content
Weiter zu Miro Learning Journey Tag 12 >
(Dieser Artikel ist Beitrag Nr. 21/100 meiner Challenge #100DaysToOffload für 2021.)