
Heute beginne ich eine vierwöchige Lernreise, um mich in das Whiteboard-Tool Miro einzuarbeiten.
Jeden Wochentag werde ich 10-15 Minuten lang eine selbstgewählte Lernaufgabe zu Miro bearbeiten und ein Blogupdate veröffentlichen. In diesem Beitrag entsteht nach und nach der Index meiner Learning Journey.
Überblick
Der grobe Ablauf meiner Reise sieht so aus:
Tag 1: Kickoff (Projektdefinition)
Tag 2-19: Lernreise von Tag zu Tag
Tag 20: Retrospektive (Zeitbudget ca. 30 Minuten)
Trelloboard zur Darstellung meiner Lernaufgaben
Zur Verwaltung und Visualisierung meiner Lernaufgaben verwende ich dieses Trelloboard, das öffentlich eingesehen werden kann.
Index
Trelloboard: Learning Journey Miro
Tag 1 – Kickoff / Projektdefinition
Tag 2 – Recherche Lernmaterialien
Tag 3 – Really Getting Started With Miro
Tag 4 – Pause
Tag 5 – Wochenrückblick
Tag 6 – Wochenthema: Brainwriting mit Miro
Tag 7 – Ich schürfe
Tag 8 – Zufallsentdeckungen
Tag 9 – Bulk Mode: Die Lösung für meine Forschungsfrage der Woche
Tag 10 – Unspektakuläres Learning by Doing
Tag 11 – Meine Forschungsfrage der Woche
Tag 12 – Boardinhalte strukturieren
Tag 13 – Hidden Frames
Tag 14 – Serverausfall Miro und Zeitmangel meinerseits
Tag 15 – C’est la vie oder: Es gibt leider auch Erkältungen
Tag 16 – Boardle: 100+ Vorlagen für Miro
Tag 17 – Review und Planung für die letzten Tage
Tag 18 – Running Workshops in Miro (1)
Tag 19 – Running Workshops in Miro (2)
Tag 20 – Running Workshops in Miro (3)
Retrospektive
Dieser Artikel ist Beitrag Nr. 10/100 meiner Challenge #100DaysToOffload für 2021.
Beitragsbild: Paul Blenkhorn / Unsplash
Ein Kommentar zu „Learning Journey Miro“