Hervorgehoben

Living in Perpetual Beta

„When no one can understand the vagaries of a situation in a changing, complex environment then the only thing to do is try out new things based on our best judgement and then watch, learn, and keep trying new practices.“

„As learning professionals, our job is to understand our organization or client’s situation and look outside to see what others are doing. We have to try things out and see how they work. If we wait for the best practices, we will be too late. This is life in perpetual beta.“

Harold Jarche

Mit Chaos umgehen

Aquarell: Chaos

Anmerkung: Die Situation, über die ich in diesem Beitrag berichte und reflektiere, hat sich bereits vor zwei Wochen zugetragen. Den Entwurf des Artikels habe ich einen Tag danach verfasst, er blieb aber bis heute unveröffentlicht liegen.

„M. hat ihr Handy verloren.“ M. ist meine Tochter, und der Anruf kommt von ihrer Mutter, die gleich zur Arbeit aufbricht. Sie bittet mich, mich mit um die Angelegenheit zu kümmern. Es dauert ein paar Sekunden, bis ich mental einigermaßen realisiere, was das bedeutet bzw. bedeuten kann. Mein Körper ist da schneller, der schaltet sofort in den Kampfmodus. Ich bin auf diese Situation überhaupt nicht vorbereitet. Ich habe so etwas noch nie erlebt. Bevor wir das Telefonat beenden, höre ich mich sagen: „Ich muss das mal kurz verdauen. Dann überlege ich mir, was ich tun kann.“

Weiterlesen „Mit Chaos umgehen“

Learning Circles weiter denken

Aquarell: Verbundenheit

„Wenn es ein Dorf braucht, um ein Kind aufzuziehen, dann braucht es einen Circle, um einen reifen Erwachsenen zu formen.“
Joe Lightfoot

„[Eine Crew sind] Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, um mehr sinnvolle Arbeit zu tun.“
Richard D. Bartlett

Jenseits von Working Out Loud und lernOS denke und forsche ich gerade zu Kleingruppenkonzepten und Learning Circles, die neben Zielverwirklichung viel stärker auch auf geschützte Räume und emotionalen Support fokussieren.

Ich suche Austausch zu diesen beiden und ähnlichen Ansätzen und freue mich über Resonanzen. Wenn du dich angesprochen fühlst, lass mich das gerne wissen.

#MeinZiel23 / KW10: Nichts Neues

MeinZiel23Im Rahmen des Projektes #MeinZiel23 der Corporate Learning Community erkunde ich für mich das Thema „Lernen im Wandel“ und arbeite in einem Learning Circle mit, der das Themenfeld Future Skills / Inner Development Goals erforscht. – Da sich meine Lerngruppe donnerstags trifft, reflektiere ich hier meinen Lernprozess in der Regel am Donnerstag.

Auch das gehört manchmal zu einem Lernprozess: Es geht nicht vorwärts. – In den vergangenen beiden Wochen hatte ich fast keine Zeit, mich um #MeinZiel23 zu kümmern. Letzte Woche habe ich es sogar nicht geschafft, am Treffen meiner Lerngruppe teilzunehmen. Deshalb gibt es leider auch nichts zu berichten.

Heute Nachmittag trifft sich unsere Lerngruppe wieder, und es ist meine Absicht neu anzuknüpfen.

🔗 P.S.: Alle Beiträge zu #MeinZiel23 sammele ich hier.

#MeinZiel23 / KW8: Es ist komplex.

MeinZiel23Im Rahmen des Projektes #MeinZiel23 der Corporate Learning Community erkunde ich für mich das Thema „Lernen im Wandel“ und arbeite in einem Learning Circle mit, der das Themenfeld Future Skills / Inner Development Goals erforscht. – Da sich meine Lerngruppe donnerstags trifft, reflektiere ich hier meinen Lernprozess in der Regel am Donnerstag.

Weiterlesen „#MeinZiel23 / KW8: Es ist komplex.“

Hashtag #MeinZiel23

Die Corporate Learning Community veranstaltet dieses Jahr wieder eine selbstorganisierte Lernreise. #MeinZiel23 ist diese Woche gestartet.

Daran beteilige ich mich mit diesem Lernvorhaben:

Ich erforsche, was mein diesjähriges Lernmotto Lernen im Wandel für mich bedeutet. Meine Erkenntnisse und Lernfortschritte teile ich regelmäßig in den sozialen Medien, und ich nutze Möglichkeiten mich dazu auszutauschen.

Lesekreis: Hoffnung durch Handeln

Momentan lese ich das Buch Hoffnung durch Handeln von Joanna Macy und Chris Johnstone. Die Lektüre weckt in mir das Bedürfnis, mich über die Arbeit, die wieder verbindet auszutauschen und gemeinsam ausgewählte Übungen aus dem Buch zu machen. Ich denke an eine kleine Gruppe von 5-8 Personen, die sich fünfmal für 90 Minuten trifft (Kick-off plus je eine Session zu den vier Schritten des Arbeitszyklus nach Macy).

Weiterlesen „Lesekreis: Hoffnung durch Handeln“

2023: Bring Back Blogging

Im Verlauf des letzten Jahres habe ich das Bloggen ziemlich aus den Augen verloren. Nun beginnt ein neues Jahr und damit – hoffentlich – eine Renaissance meines Bloggens. Ich habe mich gerade festgelegt, im Januar mindestens drei Blogartikel zu schreiben. Gerade soviel, dass ich wieder sichtbarer werde, und gerade so wenig, dass das Schreiben „nebenbei“ zu bewältigen sein sollte.

Weiterlesen „2023: Bring Back Blogging“

Ankündigung: Mastermind Learning Circle

Wenn Du schnell gehen willst, geh allein.
Wenn Du weit gehen willst, geh mit anderen.

Afrikanisches Sprichwort

Im September werde ich einen Online Mastermind Learning Circle starten. 5 Teilgeber*innen (+/-). Je ein individuelles Vorhaben. 12 Wochen lang in der Kleingruppe vernetzt lernen und arbeiten. Begleitet von mir. Wöchentlich 90-Minuten-Online-Treffen. Zwischendurch Austausch per Chat …

Weiterlesen „Ankündigung: Mastermind Learning Circle“